Steinausleser Typ MTSC
Wo der Prozess für schwere Fremdkörper endet

Ein Steinausleser ist essenzieller Bestandteil jeder klassischen Getreidereinigung. Er arbeitet im Saugluftprinzip und gewährleistet eine sichere Weiterverarbeitung.
Steinausleser Typ MTSC 120 – 120
Der gründliche Doppeldecker
Je nach Modell treiben bis zu zwei Vibrationsmotoren die kompakte Maschine an, wodurch das Produkt im luftdichten Arbeitsraum gleichmäßig verteilt wird. Auf der ersten Ebene wird eine Vorselektion durchgeführt: Durch Luftströmungen und oszillierende Bewegungen werden Leicht- und Schwergut getrennt. Das Schwergut wandert auf den zweiten Trenntisch, auf dem die endgültige Sortierung stattfindet. Das reine Getreide sowie auch die Steine werden schlussendlich über Gummiventile ausgetragen.
Steinausleser Typ MTSC 65 – 120
Stabile Luftverhältnisse. Sorgfältige Auslese.
Damit auch wirklich jedes Steinchen aussortiert wird, sind stabile Luftverhältnisse im Arbeitsraum der Maschine erforderlich. Daher wird unser kompakter Steinausleser mit eigenem Ventilator geliefert, der jegliche Luftschwankungen ausschließt.
Auf einen Blick
-
Selbstreinigung durch Kunststoffwürfel in den Decks
-
Höchste Auslesequalität durch Doppeldeck-Technik
-
Sichtfenster in bruchfestem Makrolon sowie Kontroll- und Reinigungsöffnungen mit Gummideckel
-
Für welches Korn geeignet: Reis, Hafer, Hirse, Buchweizen, Erbsen, Gerste
Das kann der Steinausleser noch für Sie tun
Je nach Bedarf ist der Steinauslöser in zwei Größenausführungen erhältlich. Er fügt sich nahtlos in Ihre Produktionskette ein und stellt neben der Reinigung der Ware den Schutz der nachfolgenden Maschinen sicher.
Technische Daten
-
Gewicht
480 kg
624 kg -
Antrieb
0,3 kW
2 x 0,3 kW -
Maße
1722 x 986 x 2105
1580 x 1526 x 1805
Download Datenblatt

Tobias und Florian Streckel
Irgendwas unklar?
Dann fragen Sie uns gerne. Schicken Sie uns einfach eine